In unregelmäßigen Abständen und auf Nachfrage organisieren und veranstalten wir als Gastgeber Workshops und Vorträge zur Scotson Technique mit Linda und Lili Scotson aus East Grinstead, England. Linda Scotson betreibt das Advance Centre in England seit über 20 Jahren und hat dort schon viele hundert Kinder mit ihrer Atemtherapie zu einer positiven Entwicklung verholfen.
Die Scotson Therapie ist eine einzigartige und sanfte Behandlungsmethode, welche das Entwicklungspotential von Kindern mit leichten und schweren Beeinträchtigungen erhöht. Für wen ist die Scotson Therapie geeignet?
Für Menschen mit den Diagnosen Zerebralparese, Autismus, Epilepsie, Entwicklungsverzögerungen, genetischen Erkrankungen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Problemen, die aufgrund einer Frühgeburt auftreten.
Die Scotson Behandlung (The Scotson Therapy = TST) wurde von Linda Scotson (M Phil PhD) entwickelt.
Am Institute of Child Health, University College, London hat sie neben ihrer Doktorarbeit, mehrere Untersuchungen zu ihrer Methode und wissenschaftliche Studien verfasst.
Der Behandlungs-Ansatz
fokussiert auf die Entwicklungs-Grenzen, die sich zu einer regulären Entwicklung bei dem entsprechenden Kind zeigen. Diese Grenzen entstehen meist durch eine, gegebenenfalls versteckte, abweichende, unregelmäßige Atmung und Durchblutung.
Entwicklung sollte sich dynamisch vollziehen
und das ganze physiologische System des Kindes mit einbeziehen. Die Dynamik der Entwicklung hängt zentral von der Qualität der Atmung des Kindes ab. Das wirkt sich wiederum auf die Gehirnentwicklung, Bewegung, Blutdruck, Blutzirkulation, Haltung, Körperstruktur, Schlafqualität, Sprache, Kauen und Schlucken, Verdauung, Ausdauer und das Immunsystem aus.
Alle Teile des Gehirns beeinflussen und werden beeinflusst durch unsere Atmung,
daher beinhaltet die Qualität der Atmung sehr viel mehr als nur die Erhaltung des Lebens; es unterstützt auch die Qualität jedes Aspektes unseres Lebens.
Eltern lernen durch die Scotson Technique (TST) eine Atem-ähnliche Druck-Behandlung,
die sie an ihrem Kind durchführen. Dadurch wird der Blutfluss durch das Mikro-Zirkulationssystem der Organe verbessert. Hierdurch werden Zirkulations-Schwächen beseitigt, welche die Nervensignale zum Gehirn reduzieren. Dieser Prozess beginnt mit den Atemorganen. Mit der Stärkung des Zwerchfells werden alle Bereiche die mit der Atmung zusammenhängen gestärkt und verbessern so die gesamte Blut- und Sauerstoff-Zirkulation im Körper.
Ergebnisse können generell schon 2 Wochen nach Beginn der Behandlung beobachtet werden.
Eltern berichten von stetigen Verbesserungen und positiven Entwicklungen, die häufig über die Prognosen von Ärzten hinausgehen.
Erfahrungsberichte:
Hier können Sie einige Berichte von Eltern lesen. Weitere Berichte und Informationen finden Sie auch auf der Englischen Seite:
www.advancecentres.com